Page 7 - AbiUp digital 2020
P. 7

Bewerbung 7

Die schriftliche Bewerbung – ob klassisch         kannst du deine Eignung für die
per Post, als PDF-Anhang einer E-Mail oder        Ausbildung begründen?
in Form eines Online-Bewerbungsformulars        Gib Informationen über die Schule und
- ist dein Aushängeschild, der allererste         wann du voraussichtlich welchen
Eindruck, den du hinterlässt. Hier geht es        Abschluss erreichen wirst. Eventuell
darum, dass du dich bestmöglich                   nenne zusätzlich deine aktuelle
präsentierst.                                     Situation, falls du die Schule bereits
                                                  beendet hast.
Üblicherweise besteht eine schriftliche
Bewerbung aus                                  Außerdem enthält dein Anschreiben die
                                               folgenden weiteren Angaben:
     einem Anschreiben,
     einem Lebenslauf mit Foto sowie           Eigene Adress- und Kontaktdaten
     Zeugnissen und Nachweisen über              (Anschrift,Telefonnummer, Mailadresse)

         Qualifikationen, die du umgekehrt      Unternehmensanschrift inklusive An-
         chronologisch sortierst (aktuellstes     sprechpartner/in (informiere dich über
         Zeugnis nach oben, allerdings steht      den/die Ansprechpartner/in, dadurch
         das wichtigste Zeugnis immer an          wirkst du gut vorbereitet).
         erster Stelle).
                                                Datum und Ort
Häufig wird auch an erster Stelle ein           Betreffzeile mit Ausbildungsberuf,
Deckblatt mit Foto eingefügt, auf dem
Lebenslauf entfällt das Foto dann natürlich.      Einstiegsdatum und gegebenenfalls
Alle Dokumente gehören in eine                    Fundort des Stellenangebotes, z.B.:
Bewerbungsmappe oder in eine PDF-                 Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Datei.                                            als Augenoptikerin zum 01.08.20XX –
                                                  Ihr Ausbildungsangebot in der Jobbörse
                                                  der Agentur für Arbeit.

Im Anschreiben erläuterst du deine             Besonders wichtig: der erste Satz
Motivation und deine Eignung für die
Ausbildung und informierst über deinen         Mit dem ersten Satz solltest du die Neugier
Schulbesuch:                                   der Leserin oder des Lesers wecken. Am
                                               besten kommst du sofort zum Punkt. Sätze
 Weshalb bewirbst du dich auf den             wie „Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen“
   Ausbildungsplatz?                           oder „Mit großem Interesse habe ich Ihr
                                               Ausbildungsangebot gelesen“ sind
 Warum interessierst du dich für den          langweilig und bieten keine zusätzlichen
   Ausbildungsberuf und das
   Unternehmen?

 Was kannst du dem Unternehmen
   bieten?

 Mit welchen Erfahrungen und
   Qualifikationen (z.B. Schulfächern,
   Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten)
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12